Leitlinien

Leitlinien

Leitlinien

Unser Selbst- und Wertverständnis ist wesentlich geprägt vom intersubjektiven Menschenbild der modernen Psychoanalyse. Von zentraler Bedeutung ist die Annahme eines dynamischen Unbewussten, das entscheidenden Einfluss auf das Individuum ausübt.

Auf Grund einer persönlichen Biographie wird der Einzelne geprägt und gesteuert von unbewussten innerpsychischen Repräsentanzen und Beziehungsmustern. Sein Verhalten und Handeln ist mehrfach determiniert, zwischenmenschlich verankert und veränderbar.

 

Das Institut „Psychodynamische Organisationsentwicklung + Personalmanagement“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese unbewussten Dynamiken und Interdependenzen von Menschen in Organisationen wissenschaftlich zu erforschen und per Beratung zu begleiten. Zielführend ist dabei nach unserem Verständnis nicht nur die Entwicklung von „Soll-Vorgaben“, sondern auch die Analyse von „Ist-Zuständen“ der Arbeit. Aus der Analyse des Ist-Zustandes ergibt sich eine prozessorientierte und folgerichtige Entwicklung.

POP | Institut Psychodynamische Organisationsentwicklung + Personalmanagement Düsseldorf e.V.