Tagesseminare für zertifizierte Coaches Programm 2023
Am 23. Juni 2023 - Führen in Krisen. Über den Zusatznutzen von Psychodynamischem Coaching beim Konfliktmanagement
Eine DBVC Veranstaltung "Mitglieder für Mitglieder"
mit Beate West-Leuer und Claus Krüger von 15.00 – 18.30 Uhr via ZOOM
Ein psychodynamisches Fortbildungsprogramm für zertifizierte Coaches
Über den Zusatznutzen von Psychodynamischem Coaching beim Konfliktmanagement.
Konflikte gehören zum Berufsalltag und das Management von Konflikten und Krisen ist ein wesentlicher Teil von Führung. Meist sind es Konflikte in Unternehmen, die Personalverantwortliche veranlassen, Business Coaches zu engagieren.
Das ist eine komplexe Aufgabe für Business Coaches.
Da kann es hilfreich sein, den Konflikt hinter dem „Konflikt“ zu erkennen, den unbewussten Sinn zu verstehen und ein tieferes Verständnis der Konfliktdynamik bei Individuen und Unternehmen zu erlangen.
Dieses DBVC - Fortbildungsseminar beleuchtet Konflikt-Arten, Konflikt-Eskalation, Konflikt-Typen und den Einfluss der Persönlichkeit auf das Konfliktverhalten.
Diese Veranstaltung ist für DBVC Mitglieder kostenlos und kann nur von DBVC Mitgliedern gebucht werden.
Dr. med. Claus Krüger
Arzt, Psychoanalytiker (DGPT), MBA (FIBAA), Senior Coach (DBVC), Lehrtherapeut und Supervisor (BLÄK), Facharzt für Innere Medizin und Psychosomatische Medizin
Dr. phil. Beate West-Leuer
Psychologische Psychotherapeutin, Senior Coach (DBVC), Supervisorin (DGSv), Vorstandsvorsitzende des POP-Instituts, stellv. Vorsitzende der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik, Düsseldorf e.V.
Termin: 23.06.2023
von 15.00 – 18.30 Uhr via Zoom

Am 21. Juli 2023 -Steigerung der Resilienz durch Psychodynamisches Coaching
Mit Axel Schmidt von 15.00 – 19.00 Uhr via ZOOM
Steigerung der Resilienz durch Psychodynamisches Coaching
Kennen Sie das? Trotz aller Vorsätze ein „gesundes“ Leben führen zu wollen, torpedieren unsere Coachees ihre eigenen Bemühungen oftmals selber. Trotz allem „vernünftigen“ Wissens um die Faktoren, die uns psychisch gesund halten sollen, scheitert es vielfach an der Umsetzung und Prioritätensetzung.
Die Antwort darauf liegt aus psychodynamischer Sicht darin, dass sich oftmals bewusste und unbewusste Motive im Umgang mit der eigenen Gesundheit gegenseitig blockieren.
In unserem Seminar möchten wir uns der Frage nach Resilienz, dem was uns gesund hält und dem was uns selbstbestimmt und krisenfest sein lässt, unter psychodynamischen Gesichtspunkten widmen. Anhand von Theorieinputs und Fallbeispielen fokussieren wir darauf, wie sich ein psychodynamisches Verständnis von Resilienz erfolgreich in die Prozesse des Business Coachings integrieren lässt.
Dozent: Axel Schmidt
Supervisor (DGSv), Business Coach (POP Institut), Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Am: 21. Juli 2023
Uhrzeit: 15.00 bis 19.00 Uhr via ZOOM
Kosten: € 190,--

Im September 2023 - Organisationsaufstellung
Mit Sandro Sardiña von 15.00 – 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Institut POP, Taubenstr. 2 in 40479 Düsseldorf
Organisationsaufstellungen dienen dazu, Beziehungen von Menschen räumlich darzustellen.
In diesem Seminar, das als Präsenzseminar in Düsseldorf angeboten wird, lernen Sie den psychodynamischen Ansatz bei Organisationsaufstellungen kennen und erleben.
Dieses Fortbildungsangebot bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ein eigenes Anliegen mitzubringen. Sie werden erleben, wie unbewusste Beziehungsdynamiken durch die Methode der Aufstellung ans Licht gebracht, erlebt und verändert werden können.
So erhalten Sie einen Einblick in die Methode der Organisationsaufstellung durch die Methode selbst, entweder weil Ihr eigenes Anliegen aufgestellt wird, Sie sich als Stellvertreter*in einbringen oder weil Sie als Beobachter*in teilnehmen.
Ort: Institut POP, Taubenstr. 2, 40479 Düsseldorf
Leitung: Sandro Sardiña, Dipl.-Psychologe, Gruppenanalyse und -therapie, Aufstellungsleiter (Alfred-Adler-Colleg, Neuss), Life- und Business-Coach (POP)
Am:
Von: 15.00 – 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Institut POP, Taubenstr. 2 in 40479 Düsseldorf
Teilnehmerzahl: min. 8, max. 12 Teilnehmer*innen
Kosten: € 190,--

Am 10. November 2023 - Trauer und Depression - Veränderungen im Coaching und in Organisationen
Mit Bernhard Grimmer von 15.00 – 19.00 Uhr via ZOOM
Veränderungen im Coaching und in Organisationen
Dozent
PD Dr. phil. Bernhard Grimmer, psychologischer Psychotherapeut,
Privatdozent für Klinische Psychologie an der Universität Zürich
Supervisor und Lehranalytiker
Am 10. November 2023
Von 15.00 – 19.00 Uhr via ZOOM
Kosten: € 190,--
